ESGBPTARDEFRRUCN
Taxonomia.Suculentas.com Clasificación Botánica de las Plantas Suculentas..

Taxonomia.Suculentas.com

No se puede entender a las suculentas sin su clasificación botánica.

Echinocactus grusonii
Hildmann 1891

Etymologie: Gewidmet Hermann Gruson, (1821-1895), einem deutschen Ingenieur ansässig in Magdeburg und Züchter von Kakteen.
Herkunft: Norden Mexikos und Süden der USA.

Zweifellos handelt es sich um eine der beliebtesten Pflanzen unter Hobbygärtnern, was noch durch ihr schnelles Wachstum und ihre einfache Kultivierung unterstützt wird. Sie ist in praktisch jeder Sammlung zu finden. Paradoxerweise ist sie in ihrem natürlichen Lebensraum aufgrund von Übernutzung und der Zerstörung ihres Lebensraums ernsthaft bedroht.
SuculentasCactaceae Cactoideae Cacteae Echinocactus grusoniiHildmann 1891
Foto:Jleon 2007-05-01 Exemplare aus dem Botanischen Garten von Valencia.

Es hat eine kugelförmige Gestalt und kann problemlos Durchmesser von über einem Meter erreichen; es wurden sogar Exemplare von mehr als zwei Metern beschrieben. In einigen Fällen kann die Pflanze aufgrund von Stößen oder Schädlingsbefall ihre Spitze verlieren, was zur Bildung von Seitentrieben führt. Bei alten Exemplaren, die nicht die geeigneten klimatischen Bedingungen hatten, kann es zu einem Stillstand des kugelförmigen Wachstums und einer reichlichen Vermehrung von Seitensprossen über die gesamte Oberfläche kommen.

SuculentasCactaceae Cactoideae Cacteae Echinocactus grusoniiHildmann 1891
Foto:Jleon 2007-05-01 Alter Exemplar, der über seine gesamte Fläche zu horsten begonnen hat.

Es vermehrt sich fast ausschließlich durch Samen, obwohl seine Aufzucht besonders einfach ist.

SuculentasCactaceae Cactoideae Cacteae Echinocactus grusoniiHildmann 1891
Foto:Jleon 2007-05-01 Industrieller Anbau von E. grusonii, Tschechischer Kaktus in Cheste (Valencia).

Im Jugendstadium bildet es Warzen, die sich nach und nach verbinden, um im Erwachsenenstadium seine charakteristischen Rippen auszubilden.

SuculentasCactaceae Cactoideae Cacteae Echinocactus grusoniiHildmann 1891
Foto:Jleon 2007-05-22 Junges Exemplar, es hat bereits Rippen, ist aber weit davon entfernt, zu blühen.

Eines ihrer Hauptmerkmale sind kräftige, segmentierte Dornen in leuchtendem Gelb, die so dicht stehen, dass man die Pflanzenhaut meist nicht mit dem Finger berühren kann, ohne sich zu stechen. Diese Dornen können bis zu 5 cm lang werden und weisen eine erstaunliche mechanische Widerstandsfähigkeit auf.

SuculentasCactaceae Cactoideae Cacteae Echinocactus grusoniiHildmann 1891
Foto:Jleon 2005-06-14 Mikrofotografie eines Dorns.

Sie sind extrem widerstandsfähig gegenüber widrigen Wetterbedingungen und halten von extremer Sonneneinstrahlung bis zu Temperaturen von -5°C aus, ohne sichtbare Schäden zu erleiden. Aufgrund ihrer dicken Epidermis überstehen sie Hagel problemlos und sogar mäßigen Schneefall. Schädlinge befallen sie kaum. Ihre einzige Schwachstelle ist der Vegetationspunkt, der während der Wachstumsperioden weich und schutzlos ist.

SuculentasCactaceae Cactoideae Cacteae Echinocactus grusoniiHildmann 1891
Foto:Jleon 2004-07-20

Es dauert bis zu 10 Jahre, um das Erwachsenenalter zu erreichen, von dem an es jährlich blüht.

SuculentasCactaceae Cactoideae Cacteae Echinocactus grusoniiHildmann 1891
Foto:Jleon 2005-06-20 Unreife Früchte.
SuculentasCactaceae Cactoideae Cacteae Echinocactus grusoniiHildmann 1891
Foto:Jleon 2004-10-02
SuculentasCactaceae Cactoideae Cacteae Echinocactus grusoniiHildmann 1891
Foto:Jleon 2008-07-20
Rechtlicher Schutz
CITES
Geltungsbereich
Global Ebene Internationales Abkommen zum Schutz gefährdeter Arten.
Internationales Abkommen zum Schutz gefährdeter Arten.
Haupttaxa
Literaturverzeichnis Cactaceae
David Hunt; Nigel Paul Taylor; Graham Charles (2006) The New Cactus Lexicon Vol I Textos ISBN: 0953813452
David Hunt; Nigel Paul Taylor; Graham Charles (2006) The New Cactus Lexicon Vol II Fotografías ISBN: 0953813452
Edward Frederick Anderson (2001) The Cactus Family ISBN: 0881924989